Vorlage eines Verfahrens aktualisieren
Gibt es eine neue Version eines Verfahrens, werden alle Mitglieder der Start-App, in der das Verfahren genutzt wird, per E-Mail benachrichtigt. Änderungen und Vorgehensweise, um das Verfahren zu aktualisieren, werden in der Nachricht beschrieben.
Durch Anklicken der betreffenden Start-App auf dem Schreibtisch der EFAST-Plattform wird die entsprechende Start-App geöffnet.
Ein Klick auf den Menüpunkt
Verfahren
im Navigationsbereich oder den ButtonVerfahren
im zentralen Bereich öffnet die Liste der Verfahren.Aus dieser Liste wird durch Anklicken des betroffenen Verfahrens (Name des Verfahrens wird in der E-Mail genannt) die Konfiguration geöffnet.
Eine Meldung über der Konfiguration weist auf die Aktualisierung hin, die neue Version muss nur noch mit einem Klick auf
Bestätigen
akzeptiert werden.

Hinweise in der Benachrichtigung zum Update des Verfahrens sollten unbedingt beachtet werden. Ein erneutes Aktivieren der Konfiguration des Verfahrens ist nicht notwendig.
Nachdem die Vorlage eines Verfahrens aktualisiert wurde, gibt es keine Möglichkeit zur vorherigen Version der Vorlage zurückzukehren.
Wird für die Zustellung der Daten an die Behörde FIT-Connect eingesetzt, so ist nach einer Aktualisierung der Vorlage eines Onlindienstes meist erforderlich auch die Schema-URL im Zustellpunkt von FIT-Connect zu aktualisieren.
Nachdem das Verfahrensupdate bestätigt wurde, zeigt die EFAST-Plattform eine Übersicht an.
In dieser Übersicht können die Unterschiede zwischen der aktuellen Konfiguration und den Angaben in der neuen Version für das Verfahren, das aktualisiert werden soll, eingesehen werden.
Hier kann für jeden Punkt entschieden werden, welche Angabe übernommen werden soll:
Oberer Wert: Die aktuelle Angabe
Unterer Wert: Die Angabe in der neuen Version
Nun kann jeweils gewählt werden, ob die bisherigen Angaben beibehalten oder die neuen Angaben übernommen werden sollen.
