🏋🏻♂️Wir machen Sie stark für die Digitalisierung
Buchen Sie unsere Workshops – persönlich, individuell und auf Augenhöhe.
Unsere Schulungen bieten Ihnen genau den Praxisbezug, den Sie für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer OZG-Vorhaben benötigen. Gemeinsam mit unseren erfahrenen EFAST-Experten begleiten wir Sie Schritt für Schritt – vom Einstieg bis zur individuellen Vertiefung.
Unsere Workshops
Orientierungsworkshop
Sie möchten sich einen Überblick über die Funktionen und Zusammenhänge von EFAST verschaffen?
Wir zeigen Ihnen, was möglich ist, wo die Grenzen liegen und wie Sie am besten starten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: bis zu 5 Behörden
Zielgruppe: OZG-Verantwortliche, die den Einstieg in die Digitalisierung suchen
Einrichtungsworkshop
Sie haben sich entschieden, Ihre Online-Dienste mit EFAST zu verwalten?
In diesem Workshop begleitet Sie ein EFAST-Profi bei der Ersteinrichtung eines Online-Dienstes Ihrer Wahl.
Am Ende ist Ihr erster Dienst live und sofort einsatzbereit.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 1 aktiver Teilnehmer + Zuschauer möglich
Zielgruppe: OZG-Verantwortliche
FIT-Connect-Anbindungsworkshop
Damit Anträge medienbruchfrei ins Fachverfahren gelangen: In diesem Workshop lernen Sie alles zur FIT-Connect-Anbindung und wie die komplette Antragsstrecke funktioniert – vom ersten Aufruf bis in Ihr Fachverfahren.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 2
Zielgruppe: OZG-Verantwortliche
Online Dienst Builder (ODB) - Online Dienste selbst erstellen
Der Online-Dienst-Builder ist das Herzstück von EFAST, mit dem Sie Ihre eigenen Online-Dienste gestalten und veröffentlichen können – ganz ohne Programmierkenntnisse, auch mit Hilfe unser KI Cortex. In diesem Workshop lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Formulare erstellen und im Marketplace veröffentlichen, sodass Sie und wenn gewünscht auch Andere diese dann produktiv einsetzen können. Nach Abschluss können Sie eigenständig weitere Online-Dienste mit dem Builder entwickeln.
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 3
Zielgruppe: OZG-Verantwortliche, Fachverantwortliche
Behörden Client (BEH) - medienbruchfrei zum Bescheid
Der Behördenclient ist die zentrale Anwendung für Sachbearbeiter, um eingehende Anträge zu prüfen, weiterzubearbeiten und zu verwalten. In diesem Workshop lernen Sie die Oberfläche und Funktionen des Behördenclients kennen – von der Anmeldung über die Antragsbearbeitung bis hin zu den wichtigsten Verwaltungsfunktionen. Nach dem Workshop können Ihre Mitarbeitenden den Behördenclient sicher und effizient einsetzen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: bis zu 5 Personen
Zielgruppe: Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in den Fachämtern
Spezial-Workshops für Ihre Themen
Wir entwickeln mit Ihnen individuelle Vertiefungen – ganz nach Ihrem Bedarf, z. B.:
Payment-Anbindung
Signieren und Authentifizieren
Anbindung an Ihr Fachverfahren
Admin-Workshop
Für Betreiber der EFAST-Plattform. Wir zeigen die Besonderheiten der Admin-App, erläutern Konfigurationsmöglichkeiten und vermitteln das notwendige Wissen für die eigenständige Administration.
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 2
Zielgruppe: EFAST-Administratoren des Plattformbetreibers
Ihre Vorteile
✅ Praxisnah & sofort umsetzbar
✅ Persönliche Begleitung durch EFAST-Experten
✅ Passgenaue Inhalte für Ihre Behörde
✅ Flexible Formate – online oder vor Ort
Interesse geweckt?
👉 Kontaktieren Sie uns für Ihren Workshop: servicemanagement@fjd,de