Anleitung: Komfortfeatures
Schnellbearbeitung
Der neue Editor bitte ein Komfortfeature zur schnelleren Bearbeitung von Datenfeldgruppen und Datenschemata an. Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Elemente gleichzeitig aus einer Struktur zu entfernen.
Datenschema
Wir wollen jetzt eine neue Arbeitskopie eines Datenschemas erstellen und diese modifizieren, z. B. um aus einem Stammdatenschema im Goldstatus ein Referenzdatenschema zu erzeugen.

Erstellen einer neuen Arbeitskopie
Zunächst wird eine Arbeitskopie erstellt.

Name der neuen Arbeitskopie mit Zusatz “Kopie von”
Diese erhält jetzt automatisch den Namenszusatz Kopie, damit erkannt wird, dass es sich um eine neue Arbeitskopie handelt. Der Name sollte abgeändert werden.
Bei der Strukturansicht gibt es jetzt die Option “Mehrfach-Entfernen”, hier können wir alle nicht benötigten Elemente für die neue Arbeitskopie entfernen - auch in tieferen Ebenen.

neue Option “Mehrfach-Entfernen”
Nach einem Klick auf “Mehrfach-Entfernen” bekommt man die Möglichkeit zu entfernende Elemente über Checkboxen zu kennzeichnen.

Auswahl mehrerer Elemente auf zwei Hierarchie-Ebenen
Wenn verschachtelte Elemente ausgewählt wurden, werden diese automatisch durch neue Arbeitskopien ersetzt. Diese müssen dann manuell umbenannt werden.

automatische Erstellung einer neuen Arbeitskopie
Datenfeldgruppe
Wir betrachten folgenden Fall: eine Datenfeldgruppe aus BOB soll nachgenutzt werden, es werden jedoch nicht alle Elemente der Datenfeldgruppe benötigt.
Im ersten Schritt wird die benötigte Datenfeldgruppe in die eigene Struktur eingefügt.

Nachnutzung einer harmonisierten Gruppe aus BOB
Zunächst wird wieder auf “Mehrfach-Entfernen” geklickt, danach können die nicht benötigten Elemente ausgewählt werden.

Auswahl der nicht benötigten Elemente
Im nächsten Schritt wird auf “Ausgewählte Elemente entfernen” geklickt. Daraufhin wird eine neue Arbeitskopie von “Abmessung in m” erstellt, die den Namenszusatz “Kopie von” trägt. Der Name muss im Nachgang angepasst werden.

angepasste Kopie der BOB Datenfeldgruppe
Ähnlich kann man nun auch bei der Nachnutzung komplexerer BOB Elemente vorgehen, wie z. B. bei Nachnutzung der “natürlichen Person (abstrakt, umfassend)”.