Skip to main content
Skip table of contents

Schritt 13: Anbindung an das Sammelrepository_



Konfiguration


Über die Auswahl des Zahnrads im FIM-Editor gelangt man zu den Repository Einstellungen

grafik-20241209-111448.png


Elemente aus den Repositories BOB und KATE werden bei der Suche automatisch angezeigt, aktualisiert und bezogen. Daher gibt es an dieser Stelle keine Auswahlmöglichkeit für diese beiden Repositories.
BOB und KATE werden einmal pro Nacht bezogen und aktualisiert.

Es gibt dagegen die Auswahlmöglichkeit, von welchem “Hauptnummernkreis:Repository-Name” aus dem Sammelrepository Inhalte angezeigt, aktualisiert und bezogen werden können. Was hier angewählt wird, kann später bei der Suche selektiert werden.
Dazu muss die URL des Sammelrepositorys eingetragen werden. Dann auf Speichern klicken.

Über die Checkbox “Veröffentlichte Repositoryinhalte ans Sammelrepository senden…” lassen sich veröffentlichte Repositoryinhalte ans Sammelrepository senden.
Für diesen Fall muss zusätzlich zur URL das Token für das Sammelrepository eingetragen werden.


Im folgenden Beispiel-Repository würden Inhalte aus den Nummernkreisen 00, 01, 02, 11, 15 des Sammelrepositorys bei der Suche selektierbar sein. Dazu aus BOB und KATE grundsätzlich auch. Der Nummernkreis des aktuellen Repositories ist die 12. Die Checkbox ist daher ausgegraut.
Durch die Checkbox “Veröffentlichte Repositoryinhalte ans Sammelrepository senden…” werden veröffentliche Inhalte in diesem Beispiel aus Repository 12:Brandenburg ins Sammelrepository übernommen.

grafik-20241210-134802.png

Veröffentlichte Inhalte aus dem produktiven System können dann auch im FIM-Portal gesichtet werden:

grafik-20241209-124824.png

Suche

Eine Suche nach Elementen im FIM-Editor kann über das Suchfeld in der Elementliste angestoßen werden.

Unbenannt-20241210-151445.png


Es existieren verschiedene Filtermöglichkeiten:

Filter

Auswirkung

grafik-20241210-150345.png

Sammelrepository mit einbeziehen

grafik-20241210-150036.png

Anzeige nach Elemetart reduzieren

grafik-20241210-150116.png

Anzeige nach Status und Elemettyp eingrenzen

Im “Sammelrepository suchen” wird durch die gleichnamige Checkbox ermöglicht.
Wenn man diese Option wählt, erscheint ein weiteres Dropdownfeld für den Nummernkreis :

grafik-20241210-150834.png

Hier können jetzt die oben erwähnten Nummernkreise 00, 01, 02, 11, 15 ausgewählt werden. Dann werden nur Treffer aus dieser Auswahl dargestellt.



Sammelrepository Filter im Detail

Checkbox Auswahl

Auswirkung

grafik-20241210-152038.png

Es werden nur lokale Elemente angezeigt.

grafik-20241210-151957.png

Es werden lokale und Sammelrepository Elemente angezeigt.

grafik-20241210-152017.png

Es werden nur Sammelrepository Elemente angezeigt.

Abos

Automatische Abos
Man bezieht automatisch Abos aus den Repositorys BOB und KATE ohne aktiv etwas tun zu müssen.

Neue Abos anlegen
Ein veröffentlichtes Element kann über ein sogenanntes Abo in den lokalen Zugriffsbereich des Repositorys überführt werden. Dazu muss man nur die Checkbox “SR Abo” anklicken. Es wird eine Kopie aus dem Sammelrepository im lokalen Repository erstellt.

grafik-20241210-144642.png

Alte Abos beenden

Die abonnierten Elemente lassen sich in der Elementliste anzeigen (Checkbox SR Abo).
Klickt man auf ein abonniertes Element, öffnet sich im Tab Datenmodellierung selbiges Element und man kann dort über den Button Abo beenden das Abo wieder deaktivieren.

grafik-20241211-161435.png
grafik-20241211-161321.png










JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.